Am 23.04.2022 hat die Vereinigte Volksbank eG mit den lokalen Handwerkern und weiteren geladenen Gästen ihre „offizielle Eröffnung“ gefeiert. Der „Einzug“ in die neue Geschäftsstelle Ganderkesee wurde hierdurch zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht.
Gelungene Eröffnungsveranstaltung mit Baubeteiligten und Handwerkern bei der Vereinigte Volksbank eG in Ganderkesee
Auf der Veranstaltung am Samstag, den 23.04.2022 begrüßte die Vereinigte Volksbank eG viele Baubeteiligte, lokale Handwerker und Vertreter der örtlichen Gemeinschaft zur „offiziellen Eröffnung“ in der Geschäftsstelle Ganderkesee. Herr Dierk Schwarting, der Vorsitzende des Aufsichtsrates, hieß die Gäste zum Sektempfang im Foyer willkommen. Es folgte eine Rede von Herrn Baumheier, dem Architekten des Gebäudes. Er erläuterte die Verschmelzung von Tradition und Moderne beim Umbau durch die bestmögliche Integration des alten Bankgebäudes in die Umbaupläne. Dieses Vorgehen stehe sinnbildlich für den genossenschaftlichen Grundgedanken der Volks- und Raiffeisenbanken und leiste auch einen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit. Das Projekte habe er mit viel Herzblut begleitet und bei Beendigung doch eine gewisse Traurigkeit verspürt, aber freue sich auch mit der Vereinigte Volksbank eG über das gelungene Ergebnis.

Als Vertreter der Handwerker sprach Herr André Hasselberg auf humoristische Weise über die gemeisterten Hemmnisse während der Bauphase und das Zusammenspiel der Gewerke. Das Ausmaß der verbauten Materialien, die Herr Hasselberg während seiner Ausführungen benannte, war eindrucksvoll. So wurden bei den Baumaßnahmen 40 km 230-Volt Stromleitung sowie 16 km Datenleitungen verlegt.
Der Bürgermeister von Ganderkesee, Herr Ralf Wessel, lobte das Resultat des Umbaus und das Bekenntnis der Vereinigte Volksbank eG an die Region durch dieses Projekt. Die Gemeinde freue sich auf eine gute Nachbarschaft.
Abschließend warf der Vorstand Oliver Frey, Jürgen Kikker und Sascha Knaack einen Rückblick auf die Planungsphase über die Bauphase bis hin zur Realisierung mit vielfältigen Beeinflussungsfaktoren und den Besonderheiten einer Sanierung, wie unverhofften Kellerräumen. Der Vorstand bedankte sich nochmals ausdrücklich bei allen Handwerkern und hob die reibungslose Zusammenarbeit hervor, die besonders durch das regionale Netzwerk zustande komme. Man kenne sich und vertraue einander. Hierbei verstehe sich die Vereinigte Volksbank eG als Teil dieser regionalen Gemeinschaft. Zudem warf der Vorstand einen hoffnungsvollen Blick auf die Zukunft der Bank hier vor Ort. Sicherlich dürfe man das Gebäude auch als Zugewinn für Ganderkesee betrachten, wie ebenfalls Bürgermeister Ralf Wessel in seiner Rede erwähnte.

Danach wurden die Gäste durch das nunmehr komplett fertiggestellte Gebäude geführt, um ihnen einen umfassenden Einblick zu ermöglichen. Dabei wurde auf die neuen Beratungs- und Arbeitswelten mit modernster Ausstattung und Technik eingegangen, weitere interessante Fakten vermittelt sowie die Beweggründe für bestimmte Entscheidungen erläutert. Beispielsweise sind unter dem Parkplatz Zisternen mit einer Speicherkapazität von 150.000 Litern verbaut zur Vermeidung von Überflutungen bei Starkregen und bei der Bilderwahl sind lokale Motive bevorzugt worden als Widerspiegelung der regionalen Verbundenheit der Bank.
Abschließend fand in der Skylobby ein Get-together mit vielen angeregten Gesprächen statt.
Im Zuge der Veranstaltung rief die Vereinigte Volksbank eG die Geladenen dazu auf, anstatt etwaiger Einweihungsgeschenke lieber eine Spende zu entrichten an „Wir lassen euch nicht allein“, einer gemeinsamen Aktion von Diakonie und Caritas im Oldenburger Land sowie der NWZ zur Unterstützung der ukrainischen Flüchtlinge. Zur großen Freude der Bank kam hierdurch eine Gesamtspendensumme von 1.110 € zusammen, welche die Vereinigte Volksbank eG auf 2.000 € aufgestockt hat.
