Wirtschaft in Ganderkesee

Neue Schaltstelle der Volksbanken in Ganderkesee

Im Gewerbegebiet Westtangente in Ganderkesee sitzt die Schaltstelle der Vereinigten Volksbank. Kundenverkehr gibt es hier nicht.

In den acht Geschäftsstellen der Vereinigten Volksbank in Ganderkesee, Delmenhorst, Bookholzberg, Hude, Lemwerder, Wüsting und Tweelbäke gehen die Kunden ein und aus, auch nachts, um Bankgeschäfte am Automaten zu erledigen. Viel ruhiger geht es im neuen Volksbank-Gebäude an der Gustav-Weißkopf-Straße im Ganderkeseer Gewerbegebiet an der Westtangente zu: Morgens kommen die Mitarbeiter an ihren Arbeitsplatz, nach Feierabend rücken sie wieder ab, ansonsten strahlt das Gebäude gediegene Ruhe aus. Und doch: Hier schlägt laut Volksbank-Vorstand Jürgen Kikker das Herz der größten Genossenschaftsbank in der Region.

Gediegene Fassade mit bedeutsamem Inhalt: Im Gewerbegebiet Westtangente in Ganderkesee steht die Schaltzentrale der Vereinigten Volksbank. Foto: Reiner Haase

Großer Apparat im Hintergrund

„Die Kunden nehmen die Kundenberater in der Zweigstelle wahr, aber nicht den großen Background“, sagt Kikker. Für diesen Apparat hat die Volksbank zugegriffen, als die Immobilie im Gewerbegebiet frei und zur Vermietung angeboten wurde. Von hier aus wird der gesamte IT-Bereich gesteuert. Es geht um Buchhaltung, Bilanzierung, Rechnungswesen und Kreditsachbearbeitung – „alles, was nicht dicht am Kunden getätigt wird“, erläutert der Bankvorstand.

Zeitpläne haben zusammengepasst

„Für uns ist dieses Gebäude ein Glücksgriff. Wir können das Vereinigen der Volksbanken Ganderkesee-Hude und Bookholzberg-Lemwerder mit einheitlichen Prozessen gestalten. Wir wachsen zentral zusammen“, ergänzt der Bankvorstand. Die Zeitpläne für die Vereinigung der Genossenschaftsbanken und für den Bezug der neuen Räume haben Kikker zufolge genau zusammengepasst.

Passage bleibt erhalten

Im Volksbank-Gebäude an der Ecke Ring/Mühlenstraße in der Ganderkeseer Ortsmitte bleibt vorläufig alles beim Alten. „Als strategische Option für einen Ausbau haben wir vor einigen Jahren die Passage Alte Eiche gekauft. Jetzt können wir das Bürogebäude an der Westtangente nutzen, und die Mieter in der Passage können beruhigt für die Zukunft planen. Das haben wir ihnen schon mitgeteilt“, berichtet Kikker. Innerhalb des Bankgebäudes am Ring entsprächen vor allem die Mängel an Barrierefreiheit nicht den Ansprüchen der Volksbank. „Wir brechen jetzt aber nichts übers Knie“, sagt der Bankvorstand.